Wir haben die Zeit der Pandemie genutzt und bauen gerade das Museum und die Außenanlagen um. Seien Sie gespannt, wir halten Sie auf dem laufenden. Die Wiedereröffnung des Museuems ist für Ende 2022 anvisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie hier oder unter info@eepark.de.
Eisenbahn ohne Energie wäre undenkbar, darum liegt einer der Schwerpunkte auf der Darstellung dieses Zusammenhangs. Von der Erfindung der Dampfmaschine und deren Bedeutung für die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, bis hin zur Erzeugung des Bahn- und Haushaltsstroms.
Wieso bewegt sich eine Dampflok?
Woher kommt der Bahnstrom?
Seit wann gibt es Diesellokomotiven?
Wie wird Energie in Bewegung umgesetzt?
Was wird benötigt, um sicheren Betrieb zu gewährleisten?
Werden Weichen beheizt?
Viele Fragen werden anschaulich durch Modellbauten, Schautafeln und Filme erklärt.
Die Schauanlagen sind im Maßstab 1:32 so gestaltet, dass sich den Besuchern in besonderes attraktives und einzigartiges Erlebnis eröffnet.
Wir suchen Mitarbeiter zur Unterstützung. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Neues Video:
“Neue Gummis für den Dampftraktor”
Neues Video:
“Hagen von Ortloff zu Besuch im E-Park”